Unsere Leidenschaft ist der unverfälschte, reine Geschmack. Die reifen Früchte bilden somit die Grundlage unserer Frucht Balsamessige. Für die Herstellung eines einzigen Liters werden 6 bis 8 Kilogramm Früchte benötigt.
-1-
Bei der ersten Fermentation wird dem Fruchtsaft Reinzuchthefe hinzugesetzt. Die Hefebakterien vergären den im Saft enthalten Fruchtzucker und es entsteht ein reichhaltiger Fruchtwein, welcher die Basis für die Vergärung zu Fruchtessig bildet. Der gesamte Prozess wird sorgfältig überwacht, damit der optimale Alkoholgehalt sichergestellt werden kann.
-2-
Im Anschluss kommt der Fruchtwein in unseren Essig-Fermenter. Die zweite Fermentation setzt hier ein. Der Fruchtwein wird mit Hilfe von Essigbakterien zu Fruchtessig vergärt. Der Alkohol wird dabei in Essigsäure umgewandelt. Der gesamte Prozess wird hier täglich manuell überwacht.
-3-
Zum Schluss wird der Fruchtessig mit eingekochtem Fruchtsaft angereichert und im Edelstahltank ausgebaut. Hier entfaltet der junge Frucht-Balsamico seine volle Aromatik und seine eigene Charakteristik. Die Säure und die Süsse verweben sich, es entsteht eine Balance. Der Frucht-Balsamico ruht im Stahltank, bis er zu gegebener Zeit in die Flasche abgefüllt wird.
Wir stellen unsere Balsamessige zu 100% aus der namensgebenden Frucht her -
ohne jegliche Zusatzstoffe.
In reiner Handarbeit hergestellt, sind unsere Balsamessige ein wahrer Genuss und ein muss in jeder Küche.
Wir bauen die Balsamessige bewusst im Stahltank aus, um die reine Fruchtaromatik im Balsamessig zu erhalten.